Wichtige Informationen!
Es ist soweit! Wir präsentieren die dritte Auflage der Akro-Convention-Hannover! Unsere diesjährige Convention findet vom 25.-27.10.2019 im Haus der Jugend statt. Als weitere Trainingsmöglichkeiten stehen uns dieses Jahr die Räume vom TKH zur Verfügung. Bitte beachtet: Dies ist keine AkroYoga-Convention! Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Also schnell weiter zur Anmeldeseite und ab in den Lostopf. Die Tickets kosten
- 65 € für Erwachsene (>16 Jahren)
- 35 € für Kinder (7-16 Jahre).
- Kinder bis 6 Jahren nehmen kostenlos an der Veranstaltung teil, bitte aber bei der Anmeldung bei dem Feld 'Bemerkung' mit angeben.
Wir haben mehrere große Trainingsräume und mehrere Schlafräume, aber leider keine Stellplätze für Wohnwagen und wenig Parkplätze in der Nähe.
Hier kommen nochmal alle wichtigen Informationen zum Veranstaltungsort zusammengefasst:
- Der Veranstaltungsort ist: Haus der Jugend, Maschstraße 22-24, Hannover
- Dieser Ort liegt in der Umweltzone. Beachtet, dass eure Autos die grüne Plakette dafür haben.
- Wohnwagen können nicht auf dem Gelände stehen und müssen normal einen Parkplatz finden. Wir haben aber genug Schlafplätze, sodass eine Anreise mit Wohnwagen nicht notwendig ist. Solltet ihr diesbezüglich Fragen haben, schreibt uns sehr gerne eine E-Mail!
- Wir haben nur sehr wenige noch freie Aufhängungspunkte, Tücher und ähnliches werden daher eher nicht benötigt. Falls doch, melden wir uns bei euch! :)
- Handstandständer sind hingegen sehr erwünscht!
- Die Anmeldung öffnet Mitte Juli für 10 Tage!
Weitere wichtige Informationen zur Veranstaltung:
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Durch die vorgegebene Teilnehmerbegrenzung müssen wir nicht angemeldete Besucher wieder nach Hause schicken. Jeder (bezahlende) Teilnehmer braucht eine eigene Anmeldung. Kinder unter 6 Jahren bitte im Feld 'Bemerkungen' mit eintragen. Gruppenanmeldungen sind möglich. Die Gruppengröße ist jedoch auf 5 Teilnehmer beschränkt. Die Anmeldung öffnet Mitte Juli für 10 Tage, die Tickets werden gruppenweise "mit Verstand verlost", das heißt, es gibt Pluspunkte bei der Anmeldung für:
- Workshop anbieten
- Sanitäter sein
- Bodenläufer mitbringen
- Bei der Show auftreten
- Selbst eine Convention organisieren
Aufsichtspflicht
Wir können selbst keine Aufsicht für minderjährige Teilnehmer übernehmen. Weitere Infos zur Teilnahme Minderjähriger gibt es unter Einverständniserklärung.
Camping
Auf dem Gelände kann weder gezeltet, noch Wohnmobile geparkt werden. Es gibt jedoch ausreichend Schlafmöglichkeiten in kleineren Räumen im Haus.
Essen
Im Preis des Conventiontickets ist eine Vollverpflegung mit inbegriffen. Das bedeutet: Frühstücks-/Mittagsbuffet von 8:30 bis 14 Uhr und warmes Abendessen.
Einverständniserklärung / „Muttizettel“
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen einen ausgefüllten und von ihren Eltern unterschriebenen Muttizettel mitbringen. Für Jugendliche unter 16 Jahren ist zusätzlich eine erwachsene Begleitperson notwendig.
Gelände
Die Convention findet auf dem Gelände des Hauses der Jugend statt, Maschstraße 22-24, Hannover. Genauere Informationen zur Anreise findet ihr unter Anfahrt. Beachtet, dass sich die Adresse in der Umweltzone befindet!
Hallen
Wir haben im TKH klassische Turnhallen und Gymnastikräume und dürfen die Räumlichkeiten des Zirkus Salto benutzen (u.a. Zirkuszelt). Es gibt also ausreichend Platz zum turnen.
Helferdienste
Wir brauchen immer fleißige Helfer, die uns vor Ort unterstützen, deswegen wird bei der Anmeldung jeder Teilnehmer für einen Helferdienst eingeteilt.
Preise
Erwachsene: 65€ Kinder: 35€
Show
Es wird voraussichtlich am Samstag wieder eine Show im Zirkuszelt geben. Falls ihr eine Nummer präsentieren möchtet, gebt dies bitte bei der Anmeldung mit an, unser Showteam setzt sich dann mit euch in Verbindung.
Tageskarten
Es gibt keine Tageskarten.
Teilnahme
Die Teilnahme ist nur mit einem kompletten Festivalticket (gültig vom Anreisetag bis Festivalende) möglich und beinhaltet alle Programmpunkte, die auf dem Festival stattfinden. Dazu gehören z.B. Frühstück, Abendessen, Benutzung der Trainingsräume, Übernachtung in den Schlafräumen, Workshops, Show und vieles mehr.
Tiere
Leider sind in den Räumlichkeiten, die wir für das Festival anmieten (Haus der Jugend, TKH), keine Tiere erlaubt. Bitte gebt Hund, Katze und Wellensittich zu Hause in gute Hände und bringt sie nicht zum Festival mit.
Übernachtung
Zur Übernachtung in den Räumlichkeiten brauchst du eine Isomatte und einen Schlafsack. Es gibt keine Matten in den Räumlichkeiten!